Mit dir geh ich ins Leben - Was bedeutet es Mensch zu sein?
06.04.2025

pixabay.com
Hallo schön, dass du wieder hier bist!
Mensch sein, was bedeutet dies eigentlich? Was zeichnet uns Menschen aus? Wenn wir von menschlich sprechen, dann verbinden wir eher das mitfühlende, verständnisvolle Miteinander. Dabei ist uns allen klar, dass dies ja nicht alles ist. Menschen können sehr grausam sein, unbarmherzig und verletzend. Das müssen wir aufs schmerzlichste in diesen Tagen im Irrsinn des Krieges und seiner Logik erkennen. Auch Jesus musste dies erkennen. Seine Botschaft führte ihn ans Kreuz. Und dennoch ist unser christlicher Glaube von der Hoffnung der Auferstehung geprägt. Tod wo ist dein Stachel? Was kannst du uns anhaben, wenn am Ende das Leben in Fülle steht. Von diesem Blickpunkt aus können wir erkennen was Mensch sein bedeutet. Alles was in unserem Handeln Leben förderlich ist für den anderen und auch für mich kann der Maßstab sein. - Durchkreuzte Paradoxie.
Herbert Grönemeyer hat ein eindrucksvolles und nachdenkliches Lied über unsere Spezies geschrieben.
Irgendwie sehnen wir uns doch alle nach Anerkennung und Angenommen - Sein. Wir sehen uns selbst eher positiv und den Anderen als verdächtig und kritisch. Unabhängig von unserer Herkunft, unserer Kultur oder unserer Religion, sexuellen Orientierung, sind wir vor allem eines: Mensch.
Momentan ist richtig
Momentan ist gut
Nichts ist wirklich wichtig
Nach der Ebbe kommt die Flut
Am Strand des Lebens
Ohne Grund, ohne Verstand
Ist nichts vergebens
Ich bau die Träume auf den Sand
Und es ist, es ist ok
Alles auf dem Weg,
Und es ist Sonnenzeit
Unbeschwert und frei
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er vergisst,
Weil er verdrängt
Und weil er schwärmt und stählt
Weil er wärmt, wenn er erzählt
Und weil er lacht,
Weil er lebt
Du fehlst
Das Firmament hat geöffnet,
Wolkenlos und ozeanblau
Telefon, Gas, Elektrik
Unbezahlt, und das geht auch
Teil mit mir deinen Frieden,
Wenn auch nur geborgt
Ich will nicht deine Liebe,
Ich will nur dein Wort
Und es ist, es ist ok
Alles auf dem Weg
Und es ist Sonnenzeit
Ungetrübt und leicht
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er irrt und weil er kämpft
Und weil er hofft und liebt,
Weil er mitfühlt und vergibt
Und weil er lacht
Und weil er lebt
Du fehlst
Oh, weil er lacht,
Weil er lebt
Du fehlst
Es ist, es ist ok
Alles auf dem Weg
Und es ist Sonnenzeit
Ungetrübt und leicht
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er vergisst,
Weil er verdrängt
Und weil er schwärmt und glaubt,
Sich anlehnt und vertraut
Und weil er lacht
Und weil er lebt
Du fehlst
Oh, es ist schon ok
Es tut gleichmäßig weh
Es ist Sonnenzeit
Ohne Plan, ohne Geleit
Und der Mensch heißt Mensch
Weil er erinnert, weil er kämpft
Und weil er hofft und liebt
Weil er mitfühlt und vergibt
Und weil er lacht,
Und weil er lebt,
Du fehlst
Oh, weil er lacht,
Weil er lebt,
Du fehlst
Aufgabe für heute:
Nimm dir Stifte und ein Malblock.
Versuche den Text oder nur einen Vers von Grönemeyer mit Farben darzustellen.